Zitat von
zorro_68 am 22. November 2023, 15:35 Uhr
endlich bin ich nun dazu gekommen, die Zf an den Singvögeln im Garten zu testen:
RAW mit H* als höchste Bildfrequenz und sonst die bewährte Kombination aus 400mm mit 1,4-fach Konverter ... und ganz wichtig: Motiverkennung "Tiere"
Die Ausbeute ist gut, auch wenn bei etwas unübersichtlichem Geäst nicht immer der Vogel erkannt wurde ... aber wenn erkannt dann ist das wirklich hilfreich bei den hektischen Vögeln
p.s.: aus Zeitmangel habe ich nur kurz mit Einbeinstativ anstelle vom Gimbal auf Stativ fotografiert - das ist doch ermüdender als gedacht und es dauert etwas länger bis der Vogel im Sucher „eingefangen“ ist
endlich bin ich nun dazu gekommen, die Zf an den Singvögeln im Garten zu testen:
RAW mit H* als höchste Bildfrequenz und sonst die bewährte Kombination aus 400mm mit 1,4-fach Konverter ... und ganz wichtig: Motiverkennung "Tiere"
Die Ausbeute ist gut, auch wenn bei etwas unübersichtlichem Geäst nicht immer der Vogel erkannt wurde ... aber wenn erkannt dann ist das wirklich hilfreich bei den hektischen Vögeln
p.s.: aus Zeitmangel habe ich nur kurz mit Einbeinstativ anstelle vom Gimbal auf Stativ fotografiert - das ist doch ermüdender als gedacht und es dauert etwas länger bis der Vogel im Sucher „eingefangen“ ist
Hochgeladene Dateien: