Der Kurz-Test: AF-S Nikkor-Zoom 200-500E ED VR
Sonntag: 20. Oktober 2019, erste Bundesliga im Frauenfußball. Es regnet im Essener Rot-Weiss-Stadion an der Hafenstraße, aber es ist wenigstens nicht so kalt. Heute probiere ich das 200-500/5,6 AF-S ED VR aus. Das Objektiv ist mit 2,3 Kilo kein Leichtgewicht, immerhin sind darin 19 Linsen plus drei ED-Gläser verbaut. Die Lichtstärke (5.6) reicht gegen 14 Uhr noch aus. Das ändert sich in der zweiten Halbzeit. Was soll`s, die Nikon D500 und das Top-Zoom bringen auch noch bei hohen ISO-Einstellungen Top-Bildergebnisse – und das zählt. Unter einer Tausendstel läuft nix in der Bundesliga. Der Autofokus der Nikon-Einheit packt auch schnelle Kopfballduelle problemlos. So ist es auch richtig!
Die ebenfalls fotografierenden „Kollegen“ im Stadion bevorzugen ebenfalls Nikon-Kameras. Ein Fotograf betrachtet den knallharten Kampf der schnellen Frauen durch ein Nikkor 4/600 mm, nur ein Canon-Besitzer steht am Stadionrand. Ein TV-Team zeichnet auf! Der Regen lässt nicht nach, ich setze die Regenhülle auf Kamera und Objektiv. Damit geht es!
Mit der D500 ist eine 1,5-fache Brennweitenverlängerung im Spiel. Gut so, denn dadurch kann ich auch in das gegenüber liegende „Rechteck“ halten oder den Torjubel des SGS-Teams ablichten, denn die Essenerinnen setzten drei Tore in das Tor der Kölner Gegnerinnen und holten damit den Sieg.

Nach dem Spiel spüre ich etwas Muskelkater und eine leichte Zerrung im Oberarm, das Objektib dauernd am Auge zu halten, ist für mich nicht immer einfach. Die Ergebnisse lassen das schnell vergessen: TOP, kein Bild ist unscharf!

Am 23. November steht das nächste Heimspiel auf dem Terminplan, vielleicht versuche ich es dann zusätzlich mit einem Einbeinstativ.
Manuela Wilms – NikonClub Deutschland
________________________________
Hier eine tolle Seite von einem sehr guten Freund:
https://www.digicammuseum.de/kameras/nikon/
Schaut mal vorbei, es gibt viel Wissenswertes und Interessantes zu entdecken!
_______________________________
Z6 & Z7 Da sind sie nun:
Und die Preise dazu:
https://camera-info.de/threads/nikon-z6-z7.82508/