Zitat von Photomic am 7. Oktober 2021, 8:26 UhrHeute natürlich auch das richtige Fotowetter: Kälte, Nässe und etwas Nebel. Um 19 Uhr am 7. Oktober Treffen mit NikonClub-Mitgliedern in Essen vor dem Hotel Handelshof, gegenüber dem Hauptbahnhof. Auf dem Programm steht ein Besuch von "Essen leuchtet", da sind interessante Lichtinstallationen zu sehen (und abzulichten). Bin gespannt, was wir da auf die Speicherkarten bekommen? Natürlich alles mit Stativ und Langzeitbelichtungen, der Schärfe wegen besser abblenden auf 22 und 32! Ein Regenschirm könnte sich als nützlich erweisen...die Bilder zeigen wir dann hier!
Wichtiger Hinweis: "Essen leuchtet" ist nicht zu verwechseln mit den Essener Lichtwochen. Die starten erst in der Vorweihnachtszeit!
Heute natürlich auch das richtige Fotowetter: Kälte, Nässe und etwas Nebel. Um 19 Uhr am 7. Oktober Treffen mit NikonClub-Mitgliedern in Essen vor dem Hotel Handelshof, gegenüber dem Hauptbahnhof. Auf dem Programm steht ein Besuch von "Essen leuchtet", da sind interessante Lichtinstallationen zu sehen (und abzulichten). Bin gespannt, was wir da auf die Speicherkarten bekommen? Natürlich alles mit Stativ und Langzeitbelichtungen, der Schärfe wegen besser abblenden auf 22 und 32! Ein Regenschirm könnte sich als nützlich erweisen...die Bilder zeigen wir dann hier!
Wichtiger Hinweis: "Essen leuchtet" ist nicht zu verwechseln mit den Essener Lichtwochen. Die starten erst in der Vorweihnachtszeit!
Hochgeladene Dateien:Zitat von Gelöschter Benutzer am 7. Oktober 2021, 11:34 UhrDa freue ich mich schon darauf! Endlich wieder gemeinsam die Kameras schwingen. Das Wetter wird zusehends besser und Regen ist nicht zu erwarten.
Allerdings sollte man(n)/Frau sich warm anziehen 🙂
Bis nachher!
Da freue ich mich schon darauf! Endlich wieder gemeinsam die Kameras schwingen. Das Wetter wird zusehends besser und Regen ist nicht zu erwarten.
Allerdings sollte man(n)/Frau sich warm anziehen 🙂
Bis nachher!
Zitat von Gelöschter Benutzer am 9. Oktober 2021, 14:10 UhrEs war zu voll und die Lichtinstallationen waren jetzt auch nicht der Hit.
Nikon Z6 mit Z Nikkor 24-70 mm
Es war zu voll und die Lichtinstallationen waren jetzt auch nicht der Hit.
Nikon Z6 mit Z Nikkor 24-70 mm
Hochgeladene Dateien:Zitat von Photomic am 11. Oktober 2021, 4:17 UhrHallo Manu und Wolfram! Sehenswerte Bilder - war von uns NikonClub-Mitgliedern - immerhin eine Teilnehmerin und sechs Teilnehmer - gut gemeint, aber solche Rudel-Foto-Veranstaltungen kann ich nicht mehr empfehlen und werde sie auch nicht mehr vorschlagen. Eine Meute von Handy-Knipsern, die sich einfach vor unsere Kameras stellten, dazu die langweiligen Lichtinstallationen in der Essener Innenstadt. Beim Rückweg beobachtete ich einen "Großformat-Angeber": Dickes Stativ, eine alte 13x18-Linhof und ein Großformat-Objektiv. Er fummelte (Hallo, hier bin ich) laufend an seiner Kamera herum und inszenierte sich als "Fachfotograf!" Leider fehlte ein Digitalrückteil oder wenigstens eine angesetzte Rollfilmkassette. Er "fotografierte" analog, löste mehrfach aus - und immer wieder belichtete er ohne Wechsel auf dem selben Rückteil?! Die "große Show" ohne Bildergebnis! Peinlich!
Hallo Manu und Wolfram! Sehenswerte Bilder - war von uns NikonClub-Mitgliedern - immerhin eine Teilnehmerin und sechs Teilnehmer - gut gemeint, aber solche Rudel-Foto-Veranstaltungen kann ich nicht mehr empfehlen und werde sie auch nicht mehr vorschlagen. Eine Meute von Handy-Knipsern, die sich einfach vor unsere Kameras stellten, dazu die langweiligen Lichtinstallationen in der Essener Innenstadt. Beim Rückweg beobachtete ich einen "Großformat-Angeber": Dickes Stativ, eine alte 13x18-Linhof und ein Großformat-Objektiv. Er fummelte (Hallo, hier bin ich) laufend an seiner Kamera herum und inszenierte sich als "Fachfotograf!" Leider fehlte ein Digitalrückteil oder wenigstens eine angesetzte Rollfilmkassette. Er "fotografierte" analog, löste mehrfach aus - und immer wieder belichtete er ohne Wechsel auf dem selben Rückteil?! Die "große Show" ohne Bildergebnis! Peinlich!
Zitat von Photomic am 15. Oktober 2021, 17:27 UhrWir sehen uns am kommenden Sonntag (17. Oktober) ab 11:30 Uhr in Oberhausen. Da zeigen Autofans ihre historischen Fahrzeuge, ca. einhundert Oldtimer an der Zahl. Also: Alfa Romeo, Borgward, Citroen, DKW, Fiat, Ford, Goggomobil, Jaguar, Lloyd, Mercedes, MG, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Triumph, VW usw. Wo?: Theater Niebuhrg an der gleichnamigen Straße mit den Nummern 61-71.
Das hier gezeigte Einladungsfoto entstand übrigens mit der Nikon D700 und dem AFS-Zoom 24-120 mm. Es zeigt das Armaturenbrett eines Jaguar E, mittlerweile sehr teuer und sehr gesucht. Der Wagen besitzt den Ruf als "schönstes Cabrio der Welt!"
Wir sehen uns am kommenden Sonntag (17. Oktober) ab 11:30 Uhr in Oberhausen. Da zeigen Autofans ihre historischen Fahrzeuge, ca. einhundert Oldtimer an der Zahl. Also: Alfa Romeo, Borgward, Citroen, DKW, Fiat, Ford, Goggomobil, Jaguar, Lloyd, Mercedes, MG, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Triumph, VW usw. Wo?: Theater Niebuhrg an der gleichnamigen Straße mit den Nummern 61-71.
Das hier gezeigte Einladungsfoto entstand übrigens mit der Nikon D700 und dem AFS-Zoom 24-120 mm. Es zeigt das Armaturenbrett eines Jaguar E, mittlerweile sehr teuer und sehr gesucht. Der Wagen besitzt den Ruf als "schönstes Cabrio der Welt!"
Hochgeladene Dateien: