Sportseminar Teil II – Kreisligafussball
NCD-Mitglieder testen „sportlich“ ihre Kameras mit extrem hohen ISO-Einstellungen
Wer glaubt, nur beim „Bundesliga-Geldfußball“ sind spannende Spiele zu sehen, der war noch nicht mit seiner Kamera dicht `dran neben dem Tor. Die NCD-Mitglieder Manuela und Wolfram Wilms, Schorsch“ Weimann (und später auch Peter Braczko), beobachteten am 27. August 21 das spannende Spiel zwischen dem FSM Gladbeck und Adler Ellinghorst. Für uns NCD-Mitglieder der zweite Teil des Sportseminars. Teil I lief bei herrlichem Wetter „auf Rasen“ beim Frauenfußball in Bottrop-Grafenweald.
An diesem Freitagabend sah alles anders aus: Dunkelheit, Kälte und Nässe! In der Profifotografie im Frühjahr, Herbst und Winter „normal!“ In der zweiten Halbzeit machte sich immer stärker die aufkommende Dunkelheit bemerkbar. Früher – in analogen Zeiten – ein großes Problem. Also: Den ISO-Empfindlichkeitsregler immer höher stellen, denn bei der Sportfotografie kommt unter der Tausendstel-Sekunde kein brauchbares Bild auf die Speicherkarte, mit Verschlusseinstellungen darunter ist der Ball nur noch „ein unscharfes Ei!“
Die Sportplatzleitung drehte dann die Flutlichtanlage an, aber das machte die Lichtverhältnisse nicht viel besser, vielleicht für die Spieler. Also: Weiter herauf mit der Empfindlichkeit bis zur höchsten Einstellziffer 51.200 ISO. Eigentlich ist damit kein brauchbares Foto mehr zu erzielen – so schreiben es gerne „Amateurexperten“, die noch ihre Kamera im Sportbereich ausprobierten. Das Ergebnis: Es funktioniert! Bei dem Torwartfoto ist sogar noch die Schrift des Vereins auf dem Trikotrücken zu lesen. Unglaublich, was die modernen Digitalkameras (in diesem Fall die Nikon Z-fc) leisten können.
Das Spiel gewann der FSM mit 5:2 gegen seine Gäste. Eine Woche vor setzte der FSM gleich elf Tore im Netz der Gäste.
Weiter bemerkenswert: Das kämpferisch sehenswerte Spiel leitete eine Schiedsrichterin: Katrin Heimann aus Gladbeck – und die beiden jungen Linienrichterinnen (Seray Ezici und Rebecca Delbeck) unterstützten sie aktiv dabei. Sie hatten bei der Fußballbegegnung auf dem Aschenplatz absolut die Übersicht. Übrigens: Katrin Heimann ist auch Linienrichterin bei der ersten Fußball-Bundesliga der Frauen!
Wann das Sportseminar Teil III startet, darüber informieren wir bei nächster Gelegenheit!
Text: Peter Braczko
Georg Weimann – Nikon D500
Peter Braczko – Zikon Z fc

Wolfram Wilms – Nikon D500
Manuela Wilms – Nikon D500
