Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Nikon FX und Tokina DX?

Seite 1 von 2Nächste

Hallo liebe Gemeinde. Ich habe seit längerem eine ältere D700. Ich hardere schon seit langem damit, diese mit dem Tokina 50-135 f 2.8 zu bestücken. Dieses Objektiv hat allerdings eine DX Kennzeichnung. Auch in digitalen Datenblättern, wird das Tokina "nur" für APS-C beschrieben. Was passiert, wenn ich dieses Objektiv, an die D700 setze? Von der Brennweite und Lichtstärke, wäre das mein absoluter Favorit. Ich weiss, dass die D700 auch auf APS-C Sensorgröße umschaltbar ist. Diese Option möchte ich aber aussen vor lassen. Denn sonst bräuchte ich keine Vollformatkamera. Die Frage ist, ob das Tokina bei kleinster Brennweite (also 50mm) und Vollformatmodus vignettiert. Hat zufällig jemand mit solch einer Kombination Erfahrung? Vielen herzlichen Dank, für Antwort (en)

Hallo und willkommen im Form!

Ich habe zwar keine D700 aber habe mich einmal im Handbuch zur D700 umgeschaut. Dort heisst es: "DX Objektive ..." (siehe Bilder unten)

=> also würde ich die DX Automatik ausschalten, um das Objektiv am Vollformatsensor zu nutzen ... ob das dann an den Rändern zu unerwünschten Effekten führt kann dann ausprobiert werden

Hochgeladene Dateien:
  • D700-DX3.jpg

weitere Inhalte zum Bildformat

Hochgeladene Dateien:
  • D700-DX.jpg
  • D700-DX2.jpg

Hallo Zorro_68

Erstmal ein Dankeschön, für's Willkommen heißen. Freut mich sehr. Also mir ist klar, dass ich das Tokina natürlich grundsätzlich verwenden kann. Aber wenn ich meine Kamera auf APS-C umschalten muss, nutzen mir ja natürlich die anfänglichen 50mm nix mehr - wenn die zu 75 werden. Gerade der Brennweitenbereich macht das Objektiv für mich interessant. Irgendwann finde ich vor dem Kauf eins, wo ich es im Vorfeld mal testen kann, ob eine Vignettierung bei Vollformat entsteht

Hallo, ich habe jetzt einmal einen praktischen Versuch gestartet: mein einziges DX Objektiv ist zwar eine Festbrennweite aber mich hat auch interessiert, was passiert / wie gross dessen Bildkreis tatsächlich ist.

Also das AF-S Micro Nikkor 40mm f/2.8 G DX an die Nikon Df und ausprobiert. Das Bild "DX" mit aktiver DX-Format Automatik und das Bild "FX" mit abgeschalteter DX-Format Automatik, Aufnahmeabstand ca. 40cm: interessant ist, dass zumindest bei diesem Objektiv der Bildkreis so groß ist, dass das Motiv nicht beschnitten wird ... allerdings gibt es einen deutlichen Abfall der Bildqualität in den Ecken trotz Blende 8

Bei Entfernungseinstellung auf unendlich kann sich das Ergebnis noch ändern ... ich warte auf eine Regenpause und dann sehen wir mal ...

Hochgeladene Dateien:
  • DX.jpg
  • FX.jpg
Seite 1 von 2Nächste
Was ist los im NCD und rund um Nikon? Dafür gibt es unseren Nikonflash. Beachte, dass du mit dem Absenden deiner Anmeldung die Datenschutzerklärung anerkennst. Wir versenden kein Spam.