Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:Mitglieder-ForumNikon-Forum: ArchivNikon
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Nikon

Seite 1 von 2Nächste

Auch andere Hersteller bauen schöne Kameras. Lasst uns hier einfach bei unserer Lieblingsmarke Nikon bleiben.

Vielen Dank!

 

Absolut richtig! Über Nikon-Kameras und die dazu gehörenden Objektive können wir uns hier genug austauschen, was interessieren uns hier Mittelformatkameras oder deutsche Sucherkameraknipskisten? Die Asahi 6x7 besitze ich auch, dazu eine Mamiya 6x7, damals damit gut Geld verdient mit Werbe- und Plakatfotos, u. a. für Wahlkämpfe verschiedener Parteien. Heute reicht dafür eine digitale Nikon. Eine Ausnahme würde ich aber hier im NCD-Forum vorschlagen: Zenza Bronica! Die Zenzas belieferte Nikon u. a. mit Wechselobjektiven. Bei der Gelegenheit: Im Rahmen der Recherche für die Ausstellung "Linda McCartney" in Oberhausen (Ludwig-Galerie) kam heraus, dass der Fotograf Ian Macmillan 1969 die legendäre Plattenhülle der Beatles-LP "Abbey Road" mit einer Zenza Bronica S2A belichtete. Das Objektiv: Ein Weitwinkel-Nikkor 3.5/50 mm. Er hatte dafür nur wenig Zeit, die vier Beatles einige Male über den Zebrastreifen zu jagen. Hat trotzdem funktioniert, diese Szene imitieren immer noch viele London-Touristen nach, zur Zeit leider wegen der Corona-Beschränkungen nicht erlaubt!

Die Welt will gute Bilder sehen!

Mein leider gelöschter Beitrag sollte ja gerade dazu anregen sich über die exzellenten Nikkore auszutauschen. Schade, dann muss ich mein Lob über die hier gebotene Vielfalt wohl leider zurücknehmen.

Zitat von Photomic am 11. April 2020, 12:39 Uhr

Bei der Gelegenheit: Im Rahmen der Recherche für die Ausstellung "Linda McCartney" in Oberhausen (Ludwig-Galerie) kam heraus, dass der Fotograf Ian Macmillan 1969 die legendäre Plattenhülle der Beatles-LP "Abbey Road" mit einer Zenza Bronica S2A belichtete. Das Objektiv: Ein Weitwinkel-Nikkor 3.5/50 mm. Er hatte dafür nur wenig Zeit, die vier Beatles einige Male über den Zebrastreifen zu jagen. Hat trotzdem funktioniert, diese Szene imitieren immer noch viele London-Touristen nach, zur Zeit leider wegen der Corona-Beschränkungen nicht erlaubt!

Interessant ! Gibt es da Belege zu ?
Natürlich boten die hervorragenden Nikkore für die Zenza (einige der wenigen Kameras, die ich in Chrom schön finde) eine Spitzen-Bildqualität. Allerdings zeigen seine Kontaktabzüge beispielsweise von einigen Aufnahmen von John Lennon und Yoko Ono eindeutig Merkmale einer Hasselblad.
Sollte er sich also extra zu diesem Zweck eine Zenza Ausrüstung besorgt haben? Falls man das belegen kann wäre das sensationell !

Eben nicht, in der Ludwig-Galerie ist auch ein Foto des Fotografen mit seiner Zenza Bronica S2A zu finden, auf dem Dia oder Negativ des "Zebrastreifen-Fotos" fehlen die hasselblad-typischen Merkmale... Da hake ich aber noch einmal nach.

Die Welt will gute Bilder sehen!

Klasse. Bleibt spannend !

Seite 1 von 2Nächste
Was ist los im NCD und rund um Nikon? Dafür gibt es unseren Nikonflash. Beachte, dass du mit dem Absenden deiner Anmeldung die Datenschutzerklärung anerkennst. Wir versenden kein Spam.