Zitat von Ralf Jannke am 29. April 2020, 16:30 Uhr
Kein deutsches Magazin unter den Nikon-“Reliquien"?
Die Erklärung ist simpel: Arroganz und Ignoranz. Im Gegensatz zu amerikanischen und schwedischen Fachmagazinen der 1950er Jahre existierte japanische Fototechnik für deutsche Fachblätter in den 1950er Jahren nicht. Da machte man sich über „die Japaner“ allenfalls lustig. Um beispielsweise das oben gezeigte Foto eines Nikon-Stands im Amerika der 1950er Jahre mit einem blödsinnigen "Geisha"-Kommentar zu versehen, anstatt einfach neutral zu berichten.
Leider, leider ist ein Fachmagazin-Beitrag über den Besuch einer kleinen japanischen Gruppe, die ihre Objektive in einem deutschen Institut testen lassen wollten, in meinem Nirwana verschwunden. Ich sehe ihn aber immer noch heute deutlich vor Augen. Selbstverständlich waren in diesem Bericht des "Fach"-Magazins vom Besuch der Japaner die deutschen Objektive den japanischen Linsen überlegen, ohne dafür im Blatt einen einzigen Beweis abzuliefern. Was den vor Schadenfreude feixenden Claqueur des Fachblatts von „begossenen Pudeln“ berichteten ließ, als die japanischen Optik-Konstrukteure enttäuscht von dannen zogen.
Zum Thema Test in den 1950er habe ich aber noch einen Edelstein, den ich noch schleifen muss 😉
Im selben überheblichen Stil – siehe oben – brachte ein deutscher "Fach"-Redakteur der 1950er Jahre das Kunststück fertig, die revolutionäre Technik des Rückschwingspiegels der als japanischen Praktica-Nachbau verunglimpften Asahiflex (heute Pentax) madig zu machen und ins Gegenteil zu verkehren. Einfach, weil deutsche Spiegelreflexkameras das zu diesem Zeitpunkt noch nicht konnten, und der Sucher nach jeder Aufnahme dunkel blieb...
Hier noch ein paar schöne Nikon-Anzeigen/Raritäten! Viel Spaß damit!
Kein deutsches Magazin unter den Nikon-“Reliquien"?
Die Erklärung ist simpel: Arroganz und Ignoranz. Im Gegensatz zu amerikanischen und schwedischen Fachmagazinen der 1950er Jahre existierte japanische Fototechnik für deutsche Fachblätter in den 1950er Jahren nicht. Da machte man sich über „die Japaner“ allenfalls lustig. Um beispielsweise das oben gezeigte Foto eines Nikon-Stands im Amerika der 1950er Jahre mit einem blödsinnigen "Geisha"-Kommentar zu versehen, anstatt einfach neutral zu berichten.
Leider, leider ist ein Fachmagazin-Beitrag über den Besuch einer kleinen japanischen Gruppe, die ihre Objektive in einem deutschen Institut testen lassen wollten, in meinem Nirwana verschwunden. Ich sehe ihn aber immer noch heute deutlich vor Augen. Selbstverständlich waren in diesem Bericht des "Fach"-Magazins vom Besuch der Japaner die deutschen Objektive den japanischen Linsen überlegen, ohne dafür im Blatt einen einzigen Beweis abzuliefern. Was den vor Schadenfreude feixenden Claqueur des Fachblatts von „begossenen Pudeln“ berichteten ließ, als die japanischen Optik-Konstrukteure enttäuscht von dannen zogen.
Zum Thema Test in den 1950er habe ich aber noch einen Edelstein, den ich noch schleifen muss 😉
Im selben überheblichen Stil – siehe oben – brachte ein deutscher "Fach"-Redakteur der 1950er Jahre das Kunststück fertig, die revolutionäre Technik des Rückschwingspiegels der als japanischen Praktica-Nachbau verunglimpften Asahiflex (heute Pentax) madig zu machen und ins Gegenteil zu verkehren. Einfach, weil deutsche Spiegelreflexkameras das zu diesem Zeitpunkt noch nicht konnten, und der Sucher nach jeder Aufnahme dunkel blieb...
Hier noch ein paar schöne Nikon-Anzeigen/Raritäten! Viel Spaß damit!
Zitat von Gelöschter Benutzer am 1. Mai 2020, 10:54 Uhr
Zitat von Ralf Jannke am 29. April 2020, 16:30 Uhr
Kein deutsches Magazin unter den Nikon-“Reliquien"?
Leider, leider ist ein Fachmagazin-Beitrag über den Besuch einer kleinen japanischen Gruppe, die ihre Objektive in einem deutschen Institut testen lassen wollten, in meinem Nirwana verschwunden.
Müsste wohl der Artikel aus dem ,,Nikkor Club Magazin "von August 1997 sein.
Die gezeigte Nikon Werbung ist wunderschön !
Zitat von Ralf Jannke am 29. April 2020, 16:30 Uhr
Kein deutsches Magazin unter den Nikon-“Reliquien"?
Leider, leider ist ein Fachmagazin-Beitrag über den Besuch einer kleinen japanischen Gruppe, die ihre Objektive in einem deutschen Institut testen lassen wollten, in meinem Nirwana verschwunden.
Müsste wohl der Artikel aus dem ,,Nikkor Club Magazin "von August 1997 sein.
Genau diese unsägliche Schmähschrift meinte ich!!! Jetzt muss ich glatt mal in den Keller zu den alten Clubzeitschriften gehen. Das Original ist aus dem damals so geschriebenen "Photomagazin".
Meine Antwort auf diese unerträgliche Hofberichterstattung ist schon fertig. Aber wir wollen ja hier etwas länger Lesestoff haben 😉
Wolfram! PERFEKT!!!
Genau diese unsägliche Schmähschrift meinte ich!!! Jetzt muss ich glatt mal in den Keller zu den alten Clubzeitschriften gehen. Das Original ist aus dem damals so geschriebenen "Photomagazin".
Meine Antwort auf diese unerträgliche Hofberichterstattung ist schon fertig. Aber wir wollen ja hier etwas länger Lesestoff haben 😉