Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

F3 HP als Einstieg in die Nikon-Welt

Als Schüler kaufte ich mir mit 14 eine Yashica FR  und mit 16 eine Ricoh XR-7. Beide hatten einen Winder, weil ich hoffte, beim Sport Fotos machen zu können. Ein Onkel meiner Frau hat mich dann ca. 1988 nach Nikon umgeleitet und so gönnte ich mir eine F3HP mit Motor MD-4.

Toll fand ich auch die wechselbaren Einstellscheiben. Mein Lieblingsobjektiv war das  50-135 mm/F3,5, später das AF-D 2,8/80-200 ED als Schiebezoom, dass ich aber jahrelang nur manuell an der F3 benutzte.

Mit Einzug der Digitalkameras, wurde die F3 nach der Jahrtausendwende eher stiefmütterlich behandelt und nach 2005 benutzte ich eher billige digitale Knipskisten.

2013 wollte ich dann meine erste digitale SLR kaufen. Dreimal bestellte ich eine D700 aber ich hatte den richtigen Zeitpunkt verpasst - ausverkauft.

Ich kaufte dann eine D300s und einen Motor und genoss die neuen Möglichkeiten beim Sport und mein 80-200er blühte auf.

2014 erstand ich noch eine gebrauchte D700, da sie nahezu identisch in der Bedienung mit der D300s ist.

2019 erstand ich eine gebrauchte D500 und 2020 noch eine gebrauchte Df.

Rainer Krüger

Aktuell hat deine F3HP sogar eine ,,Atemschutzmaske" auf,sehr vorbildlich ! 😉

 

 

... auch bemerkenswert, wie lange die gute alte F3 produziert wurde!

Hochgeladene Dateien:
  • Nikon-analog.jpg
Was ist los im NCD und rund um Nikon? Dafür gibt es unseren Nikonflash. Beachte, dass du mit dem Absenden deiner Anmeldung die Datenschutzerklärung anerkennst. Wir versenden kein Spam.