Neuigkeiten

Polarlichter mit der Nikon Z6III – Text und Bilder von Herbert Panzer

Die Bilder entstanden am 2. Januar im südlichen Norwegen in Grotli (siehe grotli.no) bei einer Außentemperatur von -25 Grad.
Zum Einsatz kam die Nikon Z6 III mit dem Nikon Z 14-30 bei 14 mm, ISO 800-1600, offener Blende und Belichtungszeiten von 10-15 sec und Nikon Fernauslöser MC-DC2. Die Kamera war ca. 3 h durchgehend draußen auf dem Stativ aufgebaut, was der Elektronik und dem Akku aber keine Probleme bereitete.

Mit dem bloßen Auge war überwiegend nur grün-graues Polarlicht zu sehen. Den rot-violetten Anteil zeigen erst die Bilder aus dem wesentlich empfindlicheren Sensor der Z6 III, da dieser dem Auge in dieser lichtschwachen Situation deutlich überlegen ist.

Was ist los im NCD und rund um Nikon? Dafür gibt es unseren Nikonflash. Beachte, dass du mit dem Absenden deiner Anmeldung die Datenschutzerklärung anerkennst. Wir versenden kein Spam.